THL – Großtierrettung
+++ Einsatz +++ 🚒
THL – Großtierrettung
🗓️ 07.05.2025
⏰ Alarmierung: 09:28 Uhr
Eingesetzte Kräfte:
• FFW Randling 44/1 (TSF)
• FFW Tann 11/1 (MZF)
• FFW Tann 40/1 (HLF 20)
• FFW Tann 31/1 (DLK)
• FFW Simbach 11/1 (Messgerät)
• KBM Andreas Ortmaier
• KBM Felix Menzinger
• Polizei
Heute wurden wir zu einer Großtierrettung in unserem Einsatzgebiet alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass mehrere Kühe durch eine Öffnung im Boden in eine geschlossene Güllegrube gestürzt waren. Der Landwirt reagierte schnell und begann bereits mit dem Abpumpen.
Wir sicherten die Einsatzstelle und forderten zur Unterstützung weitere Einheiten mit Lüfter, Atemschutzträgern sowie einem Messgerät für Schadstoffe nach.
Die Grube wurde mit einem Lüfter belüftet, um ausreichend Sauerstoff einzubringen. Anschließend führten wir Messungen durch – es wurden keine gefährlichen Stoffe festgestellt, sodass keine Gefahr für Mensch oder Tier bestand.
Während der Rettung überwachten wir den Schacht und unterstützten den Landwirt beim Anbringen der Hebegurte. Mithilfe eines Baggers konnten die Tiere einzeln und wohlbehalten aus der Grube gerettet werden.
Ein Tierarzt begutachtete die Tiere im Anschluss, die daraufhin wieder in den Stall gebracht wurden.
Nach 6,5 Stunden war der Einsatz erfolgreich beendet.
Ein tierischer Einsatz mit glücklichem Ausgang!
Gefällt dir unser Beitrag?
Dann lass ein Like da!
Interesse an unserer Arbeit?
Melde dich bei uns – wir brauchen dich im Team!
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Einsatzstart | 7. Mai 2025 09:28 |
Mannschaftstärke | 6 |
Einsatzdauer | 6,5 Stunden |
Fahrzeuge | Tragkraftspritzenfahrzeug |
Alarmierte Einheiten | • FFW Randling 44/1 (TSF) |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Tann, KBM FL RI 2/3, Polizei, KBM FL RI 2/1, Feuerwehr Simbach am Inn |
Alarmierungsart | Sirene |